Zum Inhalt springen

Konservatismus-Verständnis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Heimat und Zukunft in Ostdeutschland
HZO (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Nach den HZO-Prinzipien ist die Bewegung, ebenso wie eine zukünftige Partei konservativ geprägt. Das Verständnis von Konservativismus soll aber nicht 1:1 von Akteuren wie der CDU übernommen sein, sondern sich weiterentwickeln im Sinne Ostdeutscher Kultur und Bedürfnisse. Konservativ kann bedeuten: * Bewahren, was die Gesellschaft ausmacht ** Kulturgüter *** Umgangsweisen und Miteinander, auch als Erbe aus der DDR-Gesellschaft *** De…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Nach den [[Prinzipien|HZO-Prinzipien]] ist die Bewegung, ebenso wie eine zukünftige Partei konservativ geprägt. Das Verständnis von Konservativismus soll aber nicht 1:1 von Akteuren wie der CDU übernommen sein, sondern sich weiterentwickeln im Sinne Ostdeutscher Kultur und Bedürfnisse.
Nach den [[HZO-Prinzipien]] ist die Bewegung, ebenso wie eine zukünftige Partei ''konservativ'' geprägt. Das Verständnis von Konservatismus soll aber nicht 1:1 von Akteuren wie der CDU übernommen sein, sondern im Sinne Ostdeutscher Kultur und Bedürfnisse verstanden werden und sich weiterentwickeln .


Konservativ kann bedeuten:
=== Konservativ darf bedeuten: ===
 
* '''Für die Zukunft und kommende Generationen bewahren'''
* Bewahren, was die Gesellschaft ausmacht
** Kulturgüter
** Kulturgüter
*** Umgangsweisen und Miteinander, auch als Erbe aus der DDR-Gesellschaft
*** Umgangsweisen und Miteinander, auch als Erbe aus der DDR-Gesellschaft
*** Deutsche Sprache (und Schreibweise) und ihre Dialekte
*** Deutsche Sprache (und Schreibweise) und ihre Dialekte
** Die Natur und natürliche Ressourcen für kommende Generationen
** Die Natur und natürliche Ressourcen
* Zu Bewahrendes schaffen
* '''Zu Bewahrendes schaffen'''
** Eine wirtschaftliche Entwicklung, die weniger von Welthandel abhängig ist
** Eine wirtschaftliche Entwicklung, die weniger vom Welthandel abhängig ist
** Produkte, die so haltbar und nützlich sind, dass über Generationen weitergegeben werden
** Produkte, die so haltbar und nützlich sind, dass sie über Generationen weitergegeben werden (z.B. [https://de.wikipedia.org/wiki/Superfest Superfestes Glas])
* Fortschrittsimpulse hinterfragen
* '''Fortschrittsimpulse hinterfragen'''
** Angeblichen Fortschritt, der eigentlich Rückschritt ist, als solchen benennen
** Angeblichen Fortschritt, der eigentlich Rückschritt ist, als solchen benennen
** Voreilige Vorstöße, die nicht alle in der Gesellschaft mitnehmen, bremsen
** Voreilige Vorstöße, die Teile der Gesellschaft nicht mitnehmen, bremsen

Aktuelle Version vom 6. Oktober 2025, 14:03 Uhr

Nach den HZO-Prinzipien ist die Bewegung, ebenso wie eine zukünftige Partei konservativ geprägt. Das Verständnis von Konservatismus soll aber nicht 1:1 von Akteuren wie der CDU übernommen sein, sondern im Sinne Ostdeutscher Kultur und Bedürfnisse verstanden werden und sich weiterentwickeln .

Konservativ darf bedeuten:[Bearbeiten]

  • Für die Zukunft und kommende Generationen bewahren
    • Kulturgüter
      • Umgangsweisen und Miteinander, auch als Erbe aus der DDR-Gesellschaft
      • Deutsche Sprache (und Schreibweise) und ihre Dialekte
    • Die Natur und natürliche Ressourcen
  • Zu Bewahrendes schaffen
    • Eine wirtschaftliche Entwicklung, die weniger vom Welthandel abhängig ist
    • Produkte, die so haltbar und nützlich sind, dass sie über Generationen weitergegeben werden (z.B. Superfestes Glas)
  • Fortschrittsimpulse hinterfragen
    • Angeblichen Fortschritt, der eigentlich Rückschritt ist, als solchen benennen
    • Voreilige Vorstöße, die Teile der Gesellschaft nicht mitnehmen, bremsen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Heimat und Zukunft in Ostdeutschland. Durch die Nutzung von Heimat und Zukunft in Ostdeutschland erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.