Zum Inhalt springen

HZO-Positionen und Ziele

Aus Heimat und Zukunft in Ostdeutschland
Version vom 4. Oktober 2025, 20:58 Uhr von HZO (Diskussion | Beiträge) (HZO verschob die Seite Positionen und Ziele nach HZO-Positionen und Ziele: Falsch geschriebener Name)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
  • Diskriminierung von Ostdeutschen bekämpfen (z.B. abwertende Begriffe)
  • Sprache inkl. Dialekte bewahren
    • Ablehnung von Gendersternchen, fortgesetzte Anerkennung des generischen Maskulinums
    • Prinzip “wohlwollend verstehen” (in alle Richtungen)
  • Ostdeutsche Geschichte aus ostdeutscher Perspektive
  • Ostdeutschland attraktiv machen
  • Eigene Entwicklungsziele für Ostdeutschland
  • Migration so gestalten, dass ländliche Regionen Ostdeutschlands profitieren und Ostdeutsche Kultur weitergegeben wird
  • Suche nach verlorenen Kulturgütern in der DDR-Gesellschaft und nach Möglichkeiten, sie in die Weiterentwicklung der Ostdeutschen oder Gesamtdeutschen Gesellschaft einzupflegen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Heimat und Zukunft in Ostdeutschland. Durch die Nutzung von Heimat und Zukunft in Ostdeutschland erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.